Leistungen
Beratung
Das Planen, Betreiben oder Umgestalten eines Spielplatzes wird immer anspruchsvoller und komplexer.
Gerne unterstütze und berate ich Sie bei Fragen rund um das Thema Spielplatz.
​
-
Aufzeigen der Nutzungsmöglichkeiten
-
Material- und Produktauswahl (Herstellerneutrale Geräteauswahl)
-
Welches Fallschutzmaterial wählen
-
Umgang mit Problemzonen
-
Inklusionsspielplätze
-
Sicherheit auf dem Spielplatz
-
Baubegleitung
​
​
Planung
Gerne plane ich Ihren Spielplatz.
​
-
Objektive Betrachtung
-
strukturierte, zielgerichtete und fristgerechte Abwicklung
-
Aufzeigen der Nutzungsmöglichkeiten
-
Partizipation
-
Individuelle Lösungsfindung
-
Material- und Produktauswahl (Herstellerneutrale Geräteauswahl)
-
Umgang mit Problemzonen Problemstellung
-
Inklusionsspielplatz
-
Naturnahe Spielplätze
​
Inspektionen
Bei allen Inspektionen wird ein schriftlicher Inspektionsbericht erstellt. Der Inspektionsbericht enthält den Ist-Zustand, inklusive Fotodokumentation, ggf. bestehender Mängel und dessen Behebungsanweisung, sowie Wartungsanweisungen.
Visuelle Routine Inspektion
Kontrolle und Beurteilung von Offensichtlichen Gefahrenstellen wie:
-
Vandalismus
-
Sauberkeit des Spielplatzes
-
Beschaffenheit der Bodenoberfläche
-
Scharfe Kanten, raustehende oder fehlende Teile
Diese Kontrolle wird in der Regel durch den Betreiber selbst, je nach Bedarf (einmal täglich bis einmal wöchentlich) durchgeführt.​​
​Operative Inspektion
Detaillierte Überprüfung der Betriebssicherheit und Stabilität der Geräte mit besonderen Blick auf den Verschleiss.
-
hoher Verschleiss an beweglichen Teilen der Geräte
-
Fallschutzbelägen bzw. Bodenoberflächen und dessen Beschaffenheit
-
Freiliegende Fundamente
-
allgemeine bauliche Stabilität (Verankerungen, Verschraubungen, etc.)
​
​​
​
​Jahreshauptinspektion
Jährliche Prüfung des betriebssicheren Zustandes der Spielanlage, Fundamente und Spielebenen.
-
Kontrolle von Witterungseinflüssen, Verrottung oder Korrosionen
-
Prüfung der Trag-/Standfestigkeit der Konstruktion
-
Überprüfung von Veränderungen an den Geräten zum Beispiel durch den Einbau von zusätzlichen oder falschen Bauteilen
​Basisabnahme
Bestätigung der Betriebssicherheit der Spielanlage direkt vor der Inbetriebnahme.
-
Geräte und Böden wurden sicher und nach Herstellerangaben eingebaut
-
Die Geräte wurden vollständig und ohne Veränderung installiert
-
Sind bei Notwendigkeit stossdämpfende Böden eingebaut
Spielklusion
Mobil: +41 76 749 11 91
Heulediweg 14, 6414 Oberarh, CH